Ilse Mahringer – Psychotherapeutin in 1230 Wien

Aktuelle Situation

Ich bin weiterhin für Sie da!

Sie können, sofern Sie gesund sind, gerne persönlich zu Ihrem Termin erscheinen.

Bitte tragen Sie, wie gehabt, einen Mundschutz und beachten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern. Desinfektionsmittel ist in der Praxis verfügbar.

Bei Anzeichen einer Infektion bitte ich Sie darum, rechtzeitig einen neuen Termin zu vereinbaren. 

Gespräche sind alternativ auch gerne via Videoanruf möglich!

Als Psychotherapeutin in 1230 Wien helfe ich Ihnen dabei,

  • belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit aufzuarbeiten,

  • zerstörerische Verhaltensmuster zu erkennen und zu durchbrechen und Ihre

  • Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

  • seelische Gesundheit zu erhalten oder seelische Leidenszustände und Probleme zu bewältigen.

Mein Spezialgebiet liegt in der

  • Burnout Behandlung und Prävention.

Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfe ich gerne, den Weg zu einem sinnerfüllten Leben mit für sie passenden Zukunftsperspektiven zu finden.

Mit Psychotherapie zu mehr Lebensqualität

Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Zweck einer Psychotherapie ist:

  • seelisches Leid zu heilen oder zu lindern

  • in Lebenskrisen zu helfen

  • gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern

  • die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern

Eine Psychotherapie kann helfen, wenn die Probleme allein oder mit Hilfe von Bezugspersonen nicht mehr zu bewältigen sind. In den therapeutischen Gesprächen werden belastende Erfahrungen und Gefühle aufgearbeitet und in die Persönlichkeit integriert, alte Denk- und Verhaltensmuster hinterfragt und Handlungsalternativen entwickelt. Eine Psychotherapie hilft Ihnen dabei, sich besser kennenzulernen, steigert Ihr Selbstwertgefühl und letztlich Ihre Lebensqualität. Ziel der Behandlung ist es, Ihre Stärken, Potentiale und Möglichkeiten herauszuarbeiten und Ihnen die notwendigen Hilfestellungen zu geben, um die eigenen Bedürfnisse so zu leben, dass keine körperlichen oder seelischen Schmerzen mehr auftreten.

 

Eine Psychotherapie kann unter anderem bei folgenden Problemen sinnvoll sein:

  • Burnout/Burnout-Prävention

  • Angstzustände/Panikattacken

  • Depressionen und Schlafstörungen

  • psychosomatische Erkrankungen (Krankheiten, die mit ungelösten und belastenden psychischen Problemen zusammenhängen)

  • belastende Lebenssituationen und Lebenskrisen

  • Trauerbewältigung

  • Probleme und Krisen in der Beziehung/Partnerschaft und in der Familie

  • als Hilfestellung in der Persönlichkeitsentwicklung


Bei folgenden Beschwerdebildern kann eine Psychotherapie hilfreich sein:

  • Arbeit und Beruf/Mobbing

  • Depression

  • Beziehungsprobleme/Trennung/Scheidung

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Schlafstörungen

  • Trauerbewältigung

Wie können sich diese Symptome bemerkbar machen?

Manche Menschen werden von Albträumen, Schuldgefühlen, Hassgefühlen oder dem Gefühl, überfordert zu sein, geplagt. Seelenschmerz äußert sich aber auch durch Ein- und Durchschlafstörungen, Lustlosigkeit, Ängste (z.B. vor engen Räumen, Krankheit oder Tod), Zwänge, sexuelle Probleme, inneren Druck, Krankheitsgefühl (Herzrasen bis Panikattacken oder Erschöpfungszustände ohne organische Ursache) oder das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen. In allen diesen Fällen kann eine Psychotherapie wertvolle Dienste leisten.

In meiner Praxis in Wien 23 arbeite ich vorwiegend nach der existenzanalytischen Methode.

Zu Beginn der Behandlung wird zwischen PsychotherapeutIn und PatientIn das Therapieziel besprochen. Der Ablauf einer Psychotherapie hängt von der jeweiligen Persönlichkeit und vom Miteinander der Psychotherapeutin und der/des PatientIn ab. Dabei begleitet die/der PsychotherapeutIn die/den PatientIn bei der Entwicklung und Suche nach der passenden Problemlösung und Veränderung. Im Zentrum stehen das Gespräch und der Austausch zwischen PsychotherapeutIn und PatientIn.

Bei partnerschaftlichen Problemen biete ich aber auch Paartherapien an, deren Ziel darin liegt, Kommunikation und Konfliktkultur in der Beziehung zu verbessern und durch mehr Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse des Partners die Beziehungsqualität zu steigern.

In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit, gebe ich Hilfestellungen rund um die Themen Selbstwertprobleme, Mobbing, Sucht und sowie bei Lern- und Motivationsschwierigkeiten und Prüfungsangst. Auch die Elternberatung fällt in diesen Bereich.

Als Psychotherapeutin unterliege ich absoluter Schweigepflicht, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Anliegen vertraulich behandelt wird.

Ilse Mahringer – Terminvereinbarungen und Kontakt

Sie möchten die Möglichkeiten moderner Psychotherapie nutzen und einen Gesprächstermin in 1230 Wien vereinbaren? Ich freue mich auf Ihren Anruf unter +43 650 6914601 oder Ihre E-Mail an office(at)psychotherapie-mahringer.at.

Psychotherapie Mahringer

Anton Baumgartner Straße 44
Stiege E6/Top 54a
A-1230 Wien
Telefon +43 650 6914601

office(at)psychotherapie-mahringer.at

Terminvereinbarung per E-Mail oder telefonisch

Praxiszeiten

Di. und Do. 

10:00 - 19:00 Uhr

Mi

10:00 - 13:00 Uhr

Fr. 

nach Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass Termine vorab ausgemacht werden müssen.